Story:
Die Migros informiert am Dienstag, 25. Februar 2025 per Communiqué, dass sie die vor einem Jahr angekündigte Konzentration aufs Kerngeschäft abgeschlossen hat: Die Möbel-Sparte Micasa verkauft sie an deren Management, die meisten der «Do it + Garden»-Filialen plant sie indessen bis Ende Juni zu schliessen. Diese Kommunikation scheint der Redaktion von TeleBärn einmal mehr suspekt, sie bittet den Kommunikationsexperten daher um seine Einschätzung.
Einschätzung:
Der Kommunikationsexperte findet es auch zumindest sonderbar, dass die Medienmitteilung den Titel «Veräusserungsprozess... abgeschlossen» trägt, im Text jedoch «Für vereinzelte Do it + Garden Standorte laufen dezentral weiterhin Verhandlungen mit potenziellen Interessenten...» zu lesen ist. Er hätte hier geraten, den Titel zu ändern oder - besser - die Kommunikation nach hinten zu schieben. Das hätte es auch erlaubt, die Lösungen für alle Standorte und vor allem die dort Beschäftigten zu präsentieren.
Insbesondere lokale Medien pflegen nach derlei Ankündigungen nämlich in die Filialen in ihrem Verbreitungsgebiet zu eilen, um sich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen. Wenn sie dort vom Personal indessen erfahren, dass die Zukunft des Standorts ebenso unklar wie die eigene Arbeitsplatzsicherheit ist, wirft das bestimmt kein gutes Licht auf die Migros. Und ihre Kommunikation.